
Entspannter lernen – Experteninterview beim 6. LRS Kongress
Entspannter Lernen – Sei online dabei beim 6. LRS Kongress im März 2023 mit vielen Experten Interviews und Vorträgen. Der 6. LRS Kongress wird von
Entspannter Lernen – Sei online dabei beim 6. LRS Kongress im März 2023 mit vielen Experten Interviews und Vorträgen. Der 6. LRS Kongress wird von
Wenn Eltern Kindern Grenzen setzen wollen, stoßen sie selbst oft an ihre Grenzen. Denn wenn das Kind auch nach der x-ten liebevollen Aufforderung nicht kooperiert, ist
Yoga in der Grundschule hat sehr viele Vorteile. Hier sind die wichtigsten 10 Gründe, um Kinderyoga im Unterricht zu integrieren. Yoga in der Grundschule ganzheitlich
Selbstbewusstsein bei Kindern ist oftmals ein Punkt, der dringend gefördert werden muss. Mit diesen 5 Tipps gelingt es dir, Grundschulkindern zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen.
Glitzerglas selber machen | schnell und einfach | zur Beruhigung oder um Gedanken ruhen zu lassen Wozu brauchen Kinder ein Glitzerglas? Ein Glitzerglas kann schon
Kinder sofort stärken mit diesen selbstgemachten Armbändern. Für mehr Mut, Wertschätzung und Selbstbewusstsein. Wozu müssen Kinder gestärkt werden? Kinder verharren oft in negativen Glaubenssätzen, weil
Kinderyoga macht stark. Erfahre, wie du dein Kind innerlich stärkst. Warum macht Kinderyoga stark? Der Vergleich mit einem Baum vereinfacht die Begründung, warum Kinderyoga stark
Unmotivierte Kinder in der Schule und du weißt nicht mehr weiter. Diese 5 Tipps können dir helfen. Warum sind die Kinder unmotiviert? Die aktuelle Pandemie
5 Teile, die du beim Kinderyoga in der Grundschule praktizieren solltest. Diese 5 Teile sollten beim Kinderyoga in der Grundschule integriert werden KörperübungenAtemübungenEntspannungMeditationPositives Denken Wie
Kinder innerlich stärken, so dass sie selbstbewusst auftreten und gegen Beleidigungen gewappnet sind. Wozu brauchen Kinder ein Schutzschild, um sie innerlich zu stärken? Kinder werden,
Ampelsystem im Unterricht wird oft gerne verwendet, um die Lautstärke zu regeln oder das Verhalten zu bestrafen | Hilfe oder Last? Warum mir das Ampelsystem
Yogaübungen im Unterricht zu integrieren ist ganz leicht und gelingt praktisch überall. Es werden keine Matten benötigt. Yogaübungen, Asanas, Körperübungen, Yogahaltungen Diese Bezeichnungen werden häufig
Ruhe im Klassenraum, um den Lärmpegel zu senken. Diese 5 Sofort-Hilfen kannst du direkt umsetzen. Zunächst einmal ist ein gewisser Lärmpegel im Klassenraum sehr subjektiv.
Perfektion im Schulalltag und das Streben danach oder lieber die Realität im Blick haben? Warum ist Perfektion im Schulalltag so bedeutend? Früher habe ich unbewusst
Bedürfnisse von Schülern und Schülerinnen verstehen und wie du darauf eingehen kannst. Manchen fällt es schwer, die Bedürfnisse von Schüler:innen zu verstehen. Ich konnte das
Affirmationen wirken viel besser als wir denken. Gerade Kinder sollten starke Ich-Sätze so oft wie möglich hören. Starke Geheimbotschaft mit Zaubereffekt Alles was geheim ist
Werte ermitteln mit dieser ganz einfachen und effektiven Methode, in nur 5 Minuten. Warum ist es wichtig, die eigenen Werte zu kennen? Die eigenen Werte
Yoga in der Schule Bildkarten und 10 effektive Anwendungsmöglichkeiten, um Yoga im Unterricht zu integrieren. 1. Yogaübungen kennenlernen Durch spielerischen Üben werden die verschiedenen Yogaübungen
Mit 10 Schritten zum entspannten Unterricht mit weniger Unterrichtsstörungen. Was sind Unterrichtsstörungen? Unterrichtsstörungen sind Störungen, die im Unterricht erkennbar werden und eine Unterbrechung von Lehren
Selbstbewusstsein stärken, auch bei Kindern. Mit diesen 3 Tipps klappt es ganz bestimmt. Wir Menschen können uns gut mit einem Baum vergleichen. Dieser Vergleich soll
Yoga für Kinder in der Grundschule kann mit diesen hilfreiche Tipps sofort umgesetzt werden, um entspannteren Unterricht zu gestalten.
6 Tipps, wie du Affirmationskarten für Kinder im Alltag einsetzen kannst. Affirmationskarten für Kinder, die ich handgemalt habe, mit wunderschönen Tiermotiven und starken ICH-Sätzen. Affirmationskarten
Glaubenssätze, die sich im Unterbewusstsein verankern, kann man auch bei Kindern durch Affirmationen zuverlässig auflösen. Viele Kinder neigen dazu, schlecht über sich und ihre Fähigkeiten
Tipps zu Autogenem Training bei Kindern, wie es konkret umgesetzt wird und welche Vorteile diese Entspannung hat. Wozu brauchen Kinder Autogenes Training? Es gibt positiven
Es regnet? Matschhose, Regenjacke und Gummistiefel an und nichts wie los nach draußen. Es gibt jede Menge zu entdecken. Gerade bei Regenwetter fällt es uns schwer rauszugehen.
Instagram Pinterest Mona Bekteši ist Lehrerin an einer weiterführenden Schule in Bremen und ist zudem Yoga- und Kinderyogalehrerin. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Yoga für
Yokids setzt sich aus den Wörtern YOga und KIDS zusammen. Yoga mit Kindern wird immer mehr von Bedeutung. Mir liegt es am Herzen, die Kinder
Ich freue mich, dass du dich für Kinderyoga interessierst und mit mir gemeinsam es schaffst, die Kinder mit ein paar Minuten am Tag zu stärken.