10 Gründe für Yoga in der Grundschule
Yoga in der Grundschule hat sehr viele Vorteile. Hier sind die wichtigsten 10 Gründe, um Kinderyoga im Unterricht zu integrieren. Yoga in der Grundschule ganzheitlich
Yoga in der Schule Bildkarten und 10 effektive Anwendungsmöglichkeiten, um Yoga im Unterricht zu integrieren.
Durch spielerischen Üben werden die verschiedenen Yogaübungen kennengelernt. Die Kinder machen einfach die Yogastellung nach, die sie auf der Bildkarte sehen. So prägen sich die Begriffe und die Bilder gut ein.
Ausgewählte Karten werden in die Mitte des Stuhl-/oder Stehkreises gelegt oder an der Tafel aufgehängt. Ein Kind macht eine Yogaposition vor und die anderen erraten, welche es ist.
6 Kinder wählen je eine Karte aus (1xrot, 1xorange, 1xgelb, 1xgrün, 1xtürkis, 1xblau) und stellen sich in eine Reihe und machen ihre Übung vor. Ein oder mehrere Kinder erraten, um welche Übung es sich handelt.
ODER
Die Kinder legen die Karten auf den Boden in eine Reihe und stellen sich dazu. Sie machen gleichzeitig ihre Übung vor, die vor ihnen liegt. Haben alle ungefähr eine halbe Minute gehalten, rutscht jeder einen Platz weiter. Jetzt macht wieder jeder seine vorliegende Übung vor. usw. Solange, bis jeder jede Übung nachgemacht hat.
Die Kinder tanzen zur Musik. Wird die Musik gestoppt, hält der Spielleiter eine Kinderyoga Bildkarte hoch und nennt die Yogahaltung. Die Kinder gehen in die Yogastellung hinein und halten solange, bis die Musik weiter läuft. (nicht länger als 30 Sekunden halten)
Jedes Kind erhält eine Karte und merkt sich seine Yogaübung. Ohne etwas zu sagen bewegen sich die Kinder im Raum. Treffen sie auf ein anderes Kind, machen sie ihre Yogastellungen vor. Alle Kinder der gleichen Farbe (Kategorie) bilden ein Team. (Bei diesem Spiel sollten die Übungen schon klar sein und die einzelnen Kategorien (Farben) verständlich für die Kinder sein).
Die Kinder erfinden mit den Karten selbst eine Yogastunde zu einem Thema.
Die Karten können in die Freiarbeitstheke gestellt werden. Die Kinder können die Übungen dann selbständig, mit einem Partner oder in einer Kleingruppe machen.
Zwei Kinder verlassen den Raum. Sie sind die Spieler und spielen gegeneinander. Alle anderen Kinder bilden jeweils ein Pärchen und überlegen sich eine Yogastellung. Anschließend kommen die beiden Spieler wieder rein. Der erste Spieler fängt an und benennt ein Kind. Dieses Kind macht seine Yogastellung vor. Anschließend benennt er auch ein zweites Kind, welches seine Stellung vormacht. Stimmen die Yogapositionen überein, erhält der Spieler einen Punkt und darf weiterspielen. Sind die Yogastellungen unterschiedlich ist der zweite Spieler an der Reihe.
Die Kinder gestalten ein Poster mit ihrer Lieblingsübung.
Eine Übung wird zur Übung der Woche gewählt. Dabei wird die Übung in den Fokus gerückt und immer wieder praktiziert. Vielleicht finden die Kinder noch weitere Begriffe, die zu diese Übung auch passen.
Meine Bildkarten für Yoga in der Schule kannst du digital oder schon fertig gedruckt kaufen.
Ich biete sie auf unterschiedlichen Plattformen an.
Hier findest du eine Übersicht.
Hast du noch weitere Ideen, die ich aufgreifen kann, so schreib mir gerne eine Mail an info@yokids.de oder in die Kommentare. Danke
Yoga in der Grundschule hat sehr viele Vorteile. Hier sind die wichtigsten 10 Gründe, um Kinderyoga im Unterricht zu integrieren. Yoga in der Grundschule ganzheitlich
Selbstbewusstsein bei Kindern ist oftmals ein Punkt, der dringend gefördert werden muss. Mit diesen 5 Tipps gelingt es dir, Grundschulkindern zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen.
Yoga in der Schule | Materialpaket mit 97 Materialien zu verschiedenen Themen zum Kinderyoga. Auf vielfachen Wunsch gibt es meine bisherigen Materialien als komplettes Materialpaket.
Yoga zum Thema Ostern, Material zu Kinderyoga und Yoga in der Grundschule zum runterladen. Ostermaterialien zu Yoga in der Schule. Materialpaket Yoga zum Thema Ostern
Glitzerglas selber machen | schnell und einfach | zur Beruhigung oder um Gedanken ruhen zu lassen Wozu brauchen Kinder ein Glitzerglas? Ein Glitzerglas kann schon
Yoga zum Thema Planeten und unserem Sonnensystem. Mit 6 tollen Materialien für den Einsatz im Unterricht oder privat. Materialpaket Yoga zum Thema Planeten 10,00 €
Kinder sofort stärken mit diesen selbstgemachten Armbändern. Für mehr Mut, Wertschätzung und Selbstbewusstsein. Wozu müssen Kinder gestärkt werden? Kinder verharren oft in negativen Glaubenssätzen, weil
Kinderyoga macht stark. Erfahre, wie du dein Kind innerlich stärkst. Warum macht Kinderyoga stark? Der Vergleich mit einem Baum vereinfacht die Begründung, warum Kinderyoga stark
Unmotivierte Kinder in der Schule und du weißt nicht mehr weiter. Diese 5 Tipps können dir helfen. Warum sind die Kinder unmotiviert? Die aktuelle Pandemie