
Yoga zum Thema Strand und Meer
Yoga zum Thema Strand und Meer mit vielen Materialien und Übungen zum runterladen als pdf Kinder lieben den Strand und das Meer, die Wellen, die
Kinderyoga macht stark. Erfahre, wie du dein Kind innerlich stärkst.
Der Vergleich mit einem Baum vereinfacht die Begründung, warum Kinderyoga stark macht.
Du bist der Stamm.
Deine Wurzeln wachsen im Boden und deine Krone richtet sich nach oben aus.
Sind deine Wurzeln schwach und können sich nicht in der Erde verankern, kippst du vielleicht bei einem starken Sturm um.
Um dies zu verhindern, brauchen wir starke Wurzeln, die wirklich gut im Boden verankert sind und dich stark tragen. Dadurch gelangen auch viele Nährstoffe durch die Wurzeln in deinen Stamm bis zum letzten Blatt deiner Baumkrone -> Du bist selbstbewusst, innerlich stark, voller Selbstliebe, hast Selbstvertrauen, Resilienz usw.
Und wenn ein Sturm kommt, bleibst du sicher stehen. Du weißt, dass du genug Halt bekommst und stark bist, nicht umzukippen -> Streit, Herausforderungen des Alltags, (Leistungs-)Druck, Schicksalsschläge usw.
Um die Stürme in deinem Leben gut zu überstehen hilft die Kinderyoga. Deine Wurzeln werden durch diese Übungen gestärkt.
Atemübungen verbessern bei Kindern die Lungenkapazität. die Effektivität des Kreislaufes und die Ausdauer. Die Steuerung des Atems verbessert auch die Koordination und ist auch für die geistige Entwicklung hilfreich. Mit Stress umzugehen oder auch Kopfschmerzen können durch Atemübungen vorgebeugt werden. Die Konzentration und die geistige Leistungsfähigkeit werden verbessert. Kinder, die Yoga Atemübungen praktizieren, verbessern ihre schulische Leistung. Außerdem stärken Atemübungen das Prana, die Lebensenergie, die Ausstrahlung. Das Selbstbewusstein wird erhöht, was auch eine gute Mobbing-Prävention ist. .
Dein Körper wird flexibel, die Muskeln werden gestärkt, die Wirbelsäule in alle Richtungen bewegt, das Gleichgewicht trainiert und die Körperwahrnehmung verbessert. Anspannungen werden abgebaut. Durch den Wechsel zwischen harmonisierenden und aktivierenden Übungen werden auch deine Energien ins Gleichgewicht gebracht. Das stärkt dich, gibt dir Mut und Selbstvertrauen.
Meditation ist das zur Ruhe kommen der Gedanken. Meditation ist auch eine Form der Entspannung. Daneben gibt es auch Achtsamkeit. Durch die Konzentration auf eine Sache werden Gedanken dahingehend trainiert, sich zu fokussieren, um irgendwann ganz loszulassen und den Geist in seiner Stille zu beobachten.
Es ist mittlerweile sehr gut erforscht, dass unser Denken enormen Einfluss auf viele Prozesse im Körper und unsere Umgebung hat. Durch das Denken entscheiden wir unser Handeln und dementsprechend unser Verhalten. Positives Denken hat positiven Einfluss auf unser ganzes Leben.
Entspannung ist sehr wichtig, da Verspannungen bereits im Kindesalter einsetzen. Die Ursachen sind vielfältig, vom Bewegungsmangel, zu wenig frische Luft, häusliche oder schulische Probleme über psychische Anspannung, die sich in körperlicher Verspannung äußert. Durch Entspannung wird das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht gebracht, Spannungen werden abgebaut, sowohl der Körper als auch der Geist sind ausgeglichener.
Das Thema kannst du genau so mit Kindern besprechen.
Du kannst ihnen verdeutlichen, dass es Dinge gibt, die ihre Wurzeln stark machen. Es ist aber durchaus möglich, dass Kindern noch weitere Ideen einfallen, was ihre Wurzeln stärkt. Das kann das Spielen mit Freunden sein, ausgiebige Familienzeit usw.
Die Vorlagen kannst du dir kostenlos runterladen. Diskutiere mit Kindern, was sie stark macht und wie ihr gemeinsam an dieser Stärke weiterarbeiten möchtet.
Ich freue mich, wenn ich dir mit meinem Material helfen kann. Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast.
Yoga zum Thema Strand und Meer mit vielen Materialien und Übungen zum runterladen als pdf Kinder lieben den Strand und das Meer, die Wellen, die
Achtsamkeit im Unterricht kannst du mit diesen 3 Ideen ganz leicht umsetzen. Warum Achtsamkeit im Unterricht? Achtsamkeit ist sehr leicht umzusetzen, aber muss immer wieder
Entspannter Lernen – Sei online dabei beim 6. LRS Kongress im März 2023 mit vielen Experten Interviews und Vorträgen. Der 6. LRS Kongress wird von
Der Sonnengruß in der Schule mit Hilfe eines Stuhls lässt sich ganz einfach in den Unterricht integrieren. Ein paar Runden Sonnengruß wärmen den Körper auf
Wenn Eltern Kindern Grenzen setzen wollen, stoßen sie selbst oft an ihre Grenzen. Denn wenn das Kind auch nach der x-ten liebevollen Aufforderung nicht kooperiert, ist
Yoga in der Grundschule hat sehr viele Vorteile. Hier sind die wichtigsten 10 Gründe, um Kinderyoga im Unterricht zu integrieren. Yoga in der Grundschule ganzheitlich
Selbstbewusstsein bei Kindern ist oftmals ein Punkt, der dringend gefördert werden muss. Mit diesen 5 Tipps gelingt es dir, Grundschulkindern zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen.
Yoga in der Schule | Materialpaket mit 97 Materialien zu verschiedenen Themen zum Kinderyoga. Auf vielfachen Wunsch gibt es meine bisherigen Materialien als komplettes Materialpaket.
Yoga zum Thema Ostern, Material zu Kinderyoga und Yoga in der Grundschule zum runterladen. Ostermaterialien zu Yoga in der Schule. Materialpaket Yoga zum Thema Ostern
1 Kommentar zu „Kinderyoga macht stark“
Hallo Sabine,
möchte mich gerne für deine tolle Arbeit bedanken. Ich bin eine angehende Erzieherin und habe mir bereits paar Dateien zum Thema Yoga gekauft.