
Entspannter lernen – Experteninterview beim 6. LRS Kongress
Entspannter Lernen – Sei online dabei beim 6. LRS Kongress im März 2023 mit vielen Experten Interviews und Vorträgen. Der 6. LRS Kongress wird von
Entspannter Lernen – Sei online dabei beim 6. LRS Kongress im März 2023 mit vielen Experten Interviews und Vorträgen.
Der 6. LRS Kongress wird von Sabine Omarow online präsentiert.
Dabei gibt es 27 Experten rund um das Thema LESEN – RECHNEN – SCHREIBEN – LERNEN lernen. Tipps und Tricks, damit genau das gelingt.
Veranstaltet wird das Ganze online zwischen dem 10. März und 24. März 2023.
Alle Videos können über den gesamten Zeitraum online bequem zu Hause angeschaut werden (und nicht wie sonst nur 24 Stunden)
Genau diese Frage beantworte ich in meinem Experteninterview, indem ich vorstelle, wie Yoga im Unterricht der Grundschule leicht zu integrieren ist. Dazu gehören die 5 Elemente
Ich erkläre kurz und knapp, welche Theorie dahinter steckt, wie die Übungen wirken und zeige ganz leicht umsetzbare Übungen, die direkt angewendet werden können.
Möchtest du dabei sein und mich sehen und sprechen hören, dann sichere dir ein Ticket und schau dir an, wie entspanntes Lernen gelingen kann. Ich freue mich und es gibt natürlich auch noch eine Überraschung von mir. Sei gespannt!
Ich habe es tatsächlich geschafft Yoga im Unterricht mit Körperübungen auf/mit dem Stuhl und im Stehen zu praktizieren, mit 28 Kindern in einer Klasse. Dabei wechselten wir zwischen lauten und bewegungsfreudigen Abläufen sowie sanften und stillen Phasen. Dieser Wechsel von An- und Entspannung bringt die Kinder zur Ruhe und ermöglicht entspannteres Lernen.
Auch Fantasiereisen, indem der Kopf auf den Armen auf dem Tisch ruht, sind immer wieder gefragt.
Das Highlight ist natürlich das Glitzerglas, wo die Gedanken zunächst umherschwirren und durch die tiefe Bauchatmung zur Ruhe kommen.
Meditationen und Achtsamkeit sind in der Grundschule von großer Bedeutung, da sie mittlerweile nicht mehr in diesem stressigen und schnelllebigen (Schul-)Alltag wegzudenken sind.
Wie schön ist es doch, wenn die Kinder sehen, wie wertvoll sie sind. Das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl werden durch Übungen des positiven Denkens gefördert.
Das sind nur minimale Einblicke in das große GANZE. All diese Elemente gehören zum Yoga.
Ich freue mich, wenn du dir meinen Vortrag beim 6, LRS Kongress anschaust.
Deine Sabine
Vortrag von Sabine: YOGA IN DER GRUNDSCHULE
am 13.03.2023 beim 6. LRS Kongress
Entspannter Lernen – Sei online dabei beim 6. LRS Kongress im März 2023 mit vielen Experten Interviews und Vorträgen. Der 6. LRS Kongress wird von
Der Sonnengruß in der Schule mit Hilfe eines Stuhls lässt sich ganz einfach in den Unterricht integrieren. Ein paar Runden Sonnengruß wärmen den Körper auf
Wenn Eltern Kindern Grenzen setzen wollen, stoßen sie selbst oft an ihre Grenzen. Denn wenn das Kind auch nach der x-ten liebevollen Aufforderung nicht kooperiert, ist
Yoga in der Grundschule hat sehr viele Vorteile. Hier sind die wichtigsten 10 Gründe, um Kinderyoga im Unterricht zu integrieren. Yoga in der Grundschule ganzheitlich
Selbstbewusstsein bei Kindern ist oftmals ein Punkt, der dringend gefördert werden muss. Mit diesen 5 Tipps gelingt es dir, Grundschulkindern zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen.
Yoga in der Schule | Materialpaket mit 97 Materialien zu verschiedenen Themen zum Kinderyoga. Auf vielfachen Wunsch gibt es meine bisherigen Materialien als komplettes Materialpaket.
Yoga zum Thema Ostern, Material zu Kinderyoga und Yoga in der Grundschule zum runterladen. Ostermaterialien zu Yoga in der Schule. Materialpaket Yoga zum Thema Ostern
Glitzerglas selber machen | schnell und einfach | zur Beruhigung oder um Gedanken ruhen zu lassen Wozu brauchen Kinder ein Glitzerglas? Ein Glitzerglas kann schon
Yoga zum Thema Planeten und unserem Sonnensystem. Mit 6 tollen Materialien für den Einsatz im Unterricht oder privat. Materialpaket Yoga zum Thema Planeten 10,00 €