
Yoga zum Thema Strand und Meer
Yoga zum Thema Strand und Meer mit vielen Materialien und Übungen zum runterladen als pdf Kinder lieben den Strand und das Meer, die Wellen, die
Glitzerglas selber machen | schnell und einfach | zur Beruhigung oder um Gedanken ruhen zu lassen
Ein Glitzerglas kann schon alleine nur durch das Betrachten beruhigend wirken.
Kinder sind oft aufbrausend, impulsiv und können ihre Gedanken und Gefühle noch nicht richtig einschätzen/wahrnehmen oder beschreiben. Mit dem Vergleich zwischen dem Glitzer und den Gedanken oder dem Glitzer und den Gefühlen wird den Kindern eine Visualisierung gezeigt, wie es in solchen aufbrausenden Situationen unmöglich ist klar zu denken.
Wir können nicht durch das Glas hindurchschauen, wenn das Glitzer überall herumwirbelt.
Kinder verstehen diesen Vergleich sehr gut und lassen sich danach auch auf bestimmte Entspannungsmomente ein.
Das Glitzer muss sich am Boden absetzen, damit wir wieder klar durch das Glas hindurchschauen können.
Zum einen können wir das erreichen durch die tiefe Bauchatmung.
Die Hand wird auf den Bauch gelegt, wir atmen tief ein, so dass sich der Bauch hebt und atmen langsam wieder aus, dass er sich senkt. Das kann ein paar Mal wiederholt werden. In ca. 1-2 Minuten setzt sich auch der Großteil des Glitzers am Boden ab und die Kinder verstehen, dass sie selbst jetzt auch zur Ruhe gekommen sind und schon etwas klarer denken können.
Wichtig sind:
Die Menge des Klebers bestimmt die Geschwindigkeit, wie schnell sich das Glitzer im Glas bewegt und sich absetzt. Wird kein Kleber verwendet, setzt sich das Glitzer ganz schnell ab, ähnlich einer Schneekugel. Bei einem Verhältnis von Wasser zu Kleber im 1:1 schwimmt das Glitzer ganz langsam und setzt sich langsamer ab.
Da gilt es einfach auszuprobieren, wie man es haben möchte und wie langsam oder schnell sich das Glitzer im Glas bewegt und absetzt.
Ich freue mich, wenn ich dir mit meinem Material helfen kann. Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast.
Yoga zum Thema Strand und Meer mit vielen Materialien und Übungen zum runterladen als pdf Kinder lieben den Strand und das Meer, die Wellen, die
Achtsamkeit im Unterricht kannst du mit diesen 3 Ideen ganz leicht umsetzen. Warum Achtsamkeit im Unterricht? Achtsamkeit ist sehr leicht umzusetzen, aber muss immer wieder
Entspannter Lernen – Sei online dabei beim 6. LRS Kongress im März 2023 mit vielen Experten Interviews und Vorträgen. Der 6. LRS Kongress wird von
Der Sonnengruß in der Schule mit Hilfe eines Stuhls lässt sich ganz einfach in den Unterricht integrieren. Ein paar Runden Sonnengruß wärmen den Körper auf
Wenn Eltern Kindern Grenzen setzen wollen, stoßen sie selbst oft an ihre Grenzen. Denn wenn das Kind auch nach der x-ten liebevollen Aufforderung nicht kooperiert, ist
Yoga in der Grundschule hat sehr viele Vorteile. Hier sind die wichtigsten 10 Gründe, um Kinderyoga im Unterricht zu integrieren. Yoga in der Grundschule ganzheitlich
Selbstbewusstsein bei Kindern ist oftmals ein Punkt, der dringend gefördert werden muss. Mit diesen 5 Tipps gelingt es dir, Grundschulkindern zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen.
Yoga in der Schule | Materialpaket mit 97 Materialien zu verschiedenen Themen zum Kinderyoga. Auf vielfachen Wunsch gibt es meine bisherigen Materialien als komplettes Materialpaket.
Yoga zum Thema Ostern, Material zu Kinderyoga und Yoga in der Grundschule zum runterladen. Ostermaterialien zu Yoga in der Schule. Materialpaket Yoga zum Thema Ostern
5 Kommentare zu „Glitzerglas selber machen schnell und einfach“
So eine tolle Idee. Ich habe alles nach Anweisung bestellt.
Nur leider wird mein Kleber nicht durchsichtig. Am Ende wird nichts klar.
Es bleibt eine ziemlich ekelige Brühe.
Was habe ich falsch gemacht??
Hi Claudia,
welchen Kleber hast du denn genommen? Ist der transparent und auf Wasserbasis?
Schau vielleicht auch mal bei Tedi oder Action. Dort gibt es auch transparente Kleber, die lösungsmittelfrei sind. Die funktionieren ebenso gut.
Ich wünsche dir Erfolg, dass es mit dem nächsten Kleber klappt.
Lieben Gruß
Sabine
Muss das Wasser nur abgekocht, oder auch noch heiß sein?
Womöglich letzteres, sodass sich der Kleber gut vermischt, oder?
Liebe Grüße!
Hallo Lisa,
ich habe beides probiert und es funktioniert sowohl mit warmem, als auch mit kaltem abgekochten Wasser. Mit einem Löffel kann man den Kleber im Wasser verrühren.
Liebe Grüße
Sabine
Es geht auch super mit Duschbad. Hälfte des Glases mit abgekochtem Wasser und dann das Duschbad dazu geben. Man kann auch farbiges Duschbad nehmen. Glitzer rein und fertig 😉