
Entspannter lernen – Experteninterview beim 6. LRS Kongress
Entspannter Lernen – Sei online dabei beim 6. LRS Kongress im März 2023 mit vielen Experten Interviews und Vorträgen. Der 6. LRS Kongress wird von
Werte in der Schule kannst du mit diesen 31 toll illustrierten Bildkarten einfach erklären und daran arbeiten.
Werte haben bei allen Menschen eine hohe Bedeutung, da sie Charakteristika und Handlungen wiedergeben. Jeder hat seine individuellen Werte, die meist durch das Elternhaus vorgegeben werden.
Grundwerte geben uns die Richtung an, wonach wir streben wollen. Kinder haben genau so Werte, können sie jedoch meistens noch nicht beschreiben oder definieren, weil sie mit dem Wort „Wert“ noch nichts anfangen können.
Jedoch sind sie sich dessen bewusst, welche Werte ihnen wichtig sind. Genau dies zu thematisieren bildet eine solide Grundlage für eine gute Beziehung zwischen Lehrkraft und Schüler:innen und zwischen den Schüler:innen untereinander.
Das Thema „Grundwerte“ sollte als Basis/tragende Säule gesehen werden, worauf alles andere aufgebaut wird.
Mit Kindern genau dies zu thematisieren, äußert sich bei manchen Werten schwierig, da es oftmals abstrakte Nomen sind, mit denen die Kinder nichts anfangen können. Sie können diese Wörter besser begreifen, wenn diese als Adjektive benutzt werden.
Bsp. Aus Achtsamkeit wird achtsam oder aus Gerechtigkeit wird gerecht usw.
Denn so können sie sagen „Ich bin…“ und verstehen Adjektive schon eher als Nomen. Jedoch sind viele Wörter immer noch unverständlich, da den Kindern die Visualisierungen fehlen, mit denen sie die Wörter in Verbindung bringen können.
Kinder denken bis ca. 7/8 Jahren in nur in Bildern und erst mit dem Schriftspracherwerb fangen die Kinder an auch in Worten zu denken. Deshalb brauchen Kinder so viele Bilder/Visualisierungen und Beispiele wie möglich, um Zusammenhänge herstellen zu können.
Um genau dort anzusetzen, wo die Kinder Schwierigkeiten haben, habe ich 31 Illustrationen gezeichnet, die als Beispiel für einen Wert stehen und mit denen Kinder sich identifizieren können.
Diese Werte-Karten sind in 2 unterschiedlichen Varianten verfügbar.
1x mit weißem Hintergrund und schwarzem Rahmen
1x mit türkisem Hintergrund
Ansonsten gibt es sie mit Adjektiven oder zum selbst beschriften. Die grünen Karten gibt es auch mit Nomen.
Beide Varianten gibt es auf eduki.de oder in meinem Etsy-Shop.
Wenn dir das Material gefällt, freue ich mich über ein Feedback von dir.
Entspannter Lernen – Sei online dabei beim 6. LRS Kongress im März 2023 mit vielen Experten Interviews und Vorträgen. Der 6. LRS Kongress wird von
Der Sonnengruß in der Schule mit Hilfe eines Stuhls lässt sich ganz einfach in den Unterricht integrieren. Ein paar Runden Sonnengruß wärmen den Körper auf
Wenn Eltern Kindern Grenzen setzen wollen, stoßen sie selbst oft an ihre Grenzen. Denn wenn das Kind auch nach der x-ten liebevollen Aufforderung nicht kooperiert, ist
Yoga in der Grundschule hat sehr viele Vorteile. Hier sind die wichtigsten 10 Gründe, um Kinderyoga im Unterricht zu integrieren. Yoga in der Grundschule ganzheitlich
Selbstbewusstsein bei Kindern ist oftmals ein Punkt, der dringend gefördert werden muss. Mit diesen 5 Tipps gelingt es dir, Grundschulkindern zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen.
Yoga in der Schule | Materialpaket mit 97 Materialien zu verschiedenen Themen zum Kinderyoga. Auf vielfachen Wunsch gibt es meine bisherigen Materialien als komplettes Materialpaket.
Yoga zum Thema Ostern, Material zu Kinderyoga und Yoga in der Grundschule zum runterladen. Ostermaterialien zu Yoga in der Schule. Materialpaket Yoga zum Thema Ostern
Glitzerglas selber machen | schnell und einfach | zur Beruhigung oder um Gedanken ruhen zu lassen Wozu brauchen Kinder ein Glitzerglas? Ein Glitzerglas kann schon
Yoga zum Thema Planeten und unserem Sonnensystem. Mit 6 tollen Materialien für den Einsatz im Unterricht oder privat. Materialpaket Yoga zum Thema Planeten 10,00 €