Suche

Nikolaus & Achtsamkeit in der Grundschule – 5 Ideen für Ruhe und Freude im Advent

Entdecke kreative Achtsamkeitsideen zum Nikolausfest für die Grundschule – Fantasiereise, Meditation, Yoga & Atemübungen, die Kindern Ruhe und Freude schenken.

Achtsamkeitsübungen rund um den Nikolaus

Der Dezember ist eine besondere Zeit – voller Aufregung, Vorfreude und manchmal auch Unruhe. Gerade in der Schule spüren Lehrkräfte, wie stark die Kinder im Advent aufgeregt sind. 

Hier helfen Achtsamkeitsübungen rund um den Nikolaus, um Ruhe, Freude und innere Wärme in den Unterricht zu bringen. 

Deshalb habe ich ein einzigartiges Materialpaket „Achtsamkeit zum Nikolaus“ entwickelt, speziell für den Einsatz im Grundschulunterricht. 

Was dich im Material erwartet

Das Material vereint Bewegung, Entspannung und Fantasie – kindgerecht, religiös sensibel und alltagstauglich:

Alles ist so gestaltet, dass du keine Vorbereitung oder zusätzlichen Raum brauchst – ideal für kurze Achtsamkeitspausen im Unterricht.

Warum Lehrkräfte dieses Material lieben werden

  • 🕊️ Sofort einsetzbar: Alle Texte und Anleitungen sind fertig formuliert – einfach lesen und loslegen
  • 🪑 Klassenzimmertauglich: Übungen funktionieren auch mit wenig Platz, am Stuhl oder im Stehen
  • 💛 Ganzheitlich: Verbindung aus Bewegung, Ruhe, Atmung und sozialem Lernen
  • ✏️ Pädagogisch wertvoll: Fördert Konzentration, Empathie und Selbstregulation
  • 🎁 Adventlich & sinnvoll: Vermittelt die Werte des heiligen Nikolaus – Güte, Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit

Lehrkräfte berichten, dass Kinder nach den Übungen ruhiger, ausgeglichener und aufmerksamer sind – gerade in der oft hektischen Vorweihnachtszeit.

Wirkungen der Nikolaus Achtsamkeitsübungen im Unterricht

Die Achtsamkeits-, Atem- und Yogaübungen zum Nikolausfest wirken auf mehreren Ebenen – körperlich, emotional und sozial. 
Kinder erleben, dass Stille, Bewegung und Fantasie sie stärken statt langweilen. Durch die Verbindung zur Figur des heiligen Nikolaus wird Achtsamkeit nicht abstrakt vermittelt, sondern emotional erfahrbar: als Wärme, Freundlichkeit und Miteinander. 

  • 🧠 Konzentration & Fokus: Atemübungen und kurze Meditationen helfen, den Geist zu sammeln und nach Phasen der Unruhe wieder aufmerksam zu werden.
  • 💓 Emotionale Regulation: Fantasiereisen und Herzübungen fördern Entspannung und stärken das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
  • 🧘 Körperbewusstsein: Die Yoga-Elemente regen sanft Bewegung an und unterstützen Haltung, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung – auch im Sitzen oder Stehen. 
  • 🤝 Soziale Kompetenz: Durch die Werte des heiligen Nikolaus – Mitgefühl, Großzügigkeit, Achtsamkeit – lernen Kinder, freundlich und respektvoll miteinander umzugehen. 
  • 🌈 Ganzheitliche Förderung: Geist, Körper und Herz werden gleichermaßen angesprochen – das steigert das Wohlbefinden im Klassenzimmer und schafft eine positive Lernatmosphäre.

Lehrkräfte berichten, dass sich die Stimmung in der Klasse nach nur wenigen Minuten spürbar verändert: mehr Ruhe, mehr Lächeln, mehr Verbindung.

❤️ Fazit

Dieses Material bringt die Werte des heiligen Nikolaus auf eine Weise in den Unterricht, die Kinder wirklich spüren: Achtsamkeit, Ruhe und Freundlichkeit.

Ob als kleine Adventsauszeit, in der Vertretungsstunde oder im Religionsunterricht – diese Übungen schenken euch Momente der Stille und Wärme mitten im Schulalltag. 

👉 Jetzt das Material sichern und gemeinsam mit deinen Schüler:innen achtsam durch die Nikolauszeit gehen.

Bild von Sabine

Sabine

Viel Spaß mit dem Material. Ich freue mich über Feedback.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Piraten Unterrichtsmaterial

6 starke Piraten-Materialien

Entdecke neue Piraten-Materialien für deinen Unterricht in der Grundschule – Kleine Inseln der Ruhe und Bewegung im Unterricht Piraten, Schätze, Wind in den Segeln –

LESE MEHR »