Suche

Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest

Achtsamkeitsübungen, Yoga & Fantasiereise zum Laternenfest von St. Martin – Materialien für Lehrkräfte in der Grundschule

Warum das Martinsfest mehr ist als ein Laternenumzug

Das St. Martinsfest oder Laternenfest ist für viele Grundschulkinder einer der magischsten Momente im Schuljahr. Wenn die Laternen leuchten, die Stimmen singen und die Lichter durch die Dunkelheit tanzen, entsteht eine besondere Atmosphäre – voller Gemeinschaft, Wärme und innerer Ruhe.

Doch jenseits von Bastelprojekten und Liedern steckt im Martinsfest eine tiefere Botschaft: Teilen, Mitgefühl und Licht in die Welt bringen.
Genau diese Werte lassen sich wunderbar mit Achtsamkeitsübungen, Atemarbeit, Yoga und Fantasiereisen erlebbar machen.

Für dich als Lehrkraft bietet das eine wertvolle Gelegenheit, den oft turbulenten Schulalltag kurz zu entschleunigen und mit den Kindern in ein ruhiges, verbindendes Erleben zu gehen. 

Ein ganzheitlicher Ansatz: Ruhe, Bewegung und Gefühl verbinden

In meinem Materialpaket „Laternenfest“ finden sich 5 praxiserprobte Übungen, die du ohne großen Aufwand im Klassenzimmer oder Bewegungsraum umsetzen kannst:

  • 2 Atemübungen, um Ruhe und Konzentration zu fördern
  • 2 Achtsamkeitsübungen, bei denen die Kinder mit allen Sinnen das Thema „Licht“ erfahren.
  • 1 Meditation, die innere Stärke und Freundlichkeit stärkt
  • 1 Fantasiereise, die Mitgefühl und Wärme spürbar macht
  • 1 Yogageschichte, die Bewegung, Symbolik und Gefühl miteinander verbindet

Alle Übungen sind für den Grundschulunterricht konzipiert, leicht anleitbar und dauern zwischen 5 und 20 Minuten.

Warum solche Momente wichtig sind

In einer Welt, die oft laut, schnell und reizvoll ist, schenken achtsame Unterrichtsmomente Kinder das, was sie am meisten brauchen: Zeit zum Spüren.
Sie lernen, innezuhalten, ihre Gefühle wahrzunehmen und Mitgefühl für andere zu entwickeln – Werte, die weit über das Martinsfest hinaus wirken. 

Für Lehrkräfte ist das eine wunderbare Möglichkeit, soziales Lernen, Emotionserziehung und Bewegung ganzheitlich zu verbinden – und gleichzeitig selbst ein Stück Ruhe zu finden.

Fazit: Wenn das Licht weiterleuchtet

Das Thema St. Martin lädt wie kaum ein anderes Fest dazu ein, Wärme, Gemeinschaft und Achtsamkeit in den Schulalltag zu bringen.
Mit diesen Übungen werden Laternen nicht nur gebastelt, sie leuchten auch im Inneren der Kinder. 
Und das ist vielleicht das schönste Geschenk, das wir in dieser Jahreszeit machen können. 

Bild von Sabine

Sabine

Viel Spaß mit dem Material. Ich freue mich über Feedback.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Piraten Unterrichtsmaterial

6 starke Piraten-Materialien

Entdecke neue Piraten-Materialien für deinen Unterricht in der Grundschule – Kleine Inseln der Ruhe und Bewegung im Unterricht Piraten, Schätze, Wind in den Segeln –

LESE MEHR »