Suche

Affirmationen rund um Weihnachten für Kinder – Achtsame Rituale für die Adventszeit

Die Adventszeit ist für viele Familien eine warme, besondere Zeit: Kerzenlicht, selbstgebackene Plätzchen und das Warten auf Weihnachten. Doch gerade in dieser oft vollen Zeit sehnen sich Kinder (und Erwachsene) nach Ruhe, Sicherheit und Bestärkung. Affirmationskarten für Kinder sind einfache, liebevolle Werkzeuge, mit denen du in der Vorweihnachtszeit täglich kleine Inseln der Geborgenheit schaffen kannst. 

Ich bin wertvoll - Affirmation für KinderAffirmationen sind kurze, positive Sätze wie „Ich bin wertvoll.“ oder „Ich darf so sein, wie ich bin.“ Wenn Kinder sie hören, lesen oder selbst aussprechen, stärken diese Sätze ihr Selbstvertrauen, fördern Achtsamkeit und geben Orientierung – ganz ohne Druck oder Leistungserwartung. 

Warum gerade in der Adventszeit Affirmationen gut tun

Die Adventszeit hat viele schöne Seiten – aber sie kann auch lauter, hektischer und emotional anspruchsvoller sein. Termine, Sehnsüchte und hohe Erwartungen können bei Kindern Unsicherheit und Überforderung auslösen. Genau hier helfen Affirmationen:

  • 📍Sie schaffen Rituale: Ein täglicher Moment (z.B. vorm Frühstück oder beim Abendkuscheln) verankert Stabilität.
  • 💖Sie fördern Selbstwertgefühl: Regelmäßiges Wiederholen stärkt innere Überzeugungen über das eigene Können und die eigene Würde. 
  • 🤝Sie schaffen Nähe: Gemeinsames Lesen, Sprechen oder Basteln über die Affirmation verbindet Eltern und Kinder.
  • 🧘Sie bringen Achtsamkeit: Mit einem kurzen Impuls lernen Kinder, einen Moment innezuhalten und Gefühle zu spüren. 

Was in einem guten Kartenset enthalten sein sollte

Ein liebevoll gestaltetes Kartenset für die Adventszeit enthält:

  • 24-30 kindgerechte Affirmationen (kurz, klar, positiv)
  • Fröhliche, warme Illustrationen mit Weihnachtsmotiven 
  • Eine kurze Anleitung für Eltern: Wie und wann die Karten eingesetzt werden können.
  • Ideen für kleine Aktivitäten: Gesprächsimpulse, Bastelideen, Atemübungen

Praktische Anwendung: Drei einfache Rituale für jede Adventswoche

  1. ☀️Morgendlicher Impuls (5 Minuten)
    Zieht morgens eine Karte und sprecht den Satz gemeinsam laut. Frage dein Kind: „Wie fühlt sich das für dich an?“ – Das setzt einen positiven Ton für den Tag.
  2. 🌱Tages-Mikromoment (unterwegs oder nach dem Kindergarten/Schule)
    Sucht euch eine Karte, wenn das Kind gestresst oder aufgeregt ist. Wiederholt die Affirmation dreimal leise zusammen. Das beruhigt und zentriert. Sprecht über die Gefühle. 
  3. 🌙Abendliches Kuschelritual (ruhig, 5-10 Minuten)
    Vor dem Zubettgehen eine Karte ziehen, der Satz wird langsam gelesen. Fragt: „Wann heute hast du dich besonders mutig/liebenswert/geduldig gefühlt)“ – das fördert Dankbarkeit und positives Erinnern.

10 Beispiele für Affirmationen in der Weihnachtszeit und wie du sie nutzen kannst

  • 💝“Ich bin wertvoll“ – Vorlesen, Kind lässt die Augen schließen und spürt das Herz im Inneren.
  • 👩‍👦“Ich bin geliebt“ – Kuscheln und eine Umarmung schenken
  • 🌟“Ich bringe Licht in die Welt“ – Kerze anzünden und kurz in Stille lauschen.
  • ❌“Ich darf Fehler machen“ – Über die misslungenen Plätzchen lachen und neu probieren.
  • ✨“Ich bin mutig“ – Mit einem Licht durch die dunkle Jahreszeit spazieren.
  • 🎨“Ich bin kreativ“ – Malen oder eine eigene Verzierung für den Baum basteln.
  • 🕯️“Ich darf zur Ruhe kommen“ – Eine kurze Atemübung oder Sternengucken aus dem Fenster.
  • 🍪“Ich bin freundlich“ – Kleine Geste: Plätzchen für Nachbarn in einer Schachtel verteilen.
  • 💗“Ich habe ein großes Herz“ – Diskutiert, wie man heute jemandem eine Freude machen kann. 
  • 🔜“Ich freue mich auf das Neue.“ – Einen Wunschzettel malen oder über die Vorfreude sprechen.

Tipps für Eltern: So geht´s nachhaltig und liebevoll

  • ⏱️Kürze vor Quantität: Lieber jeden Tag 1 Karte bewusst nutzen, als viele Karten schnell abzuarbeiten.
  • 💃Keine Performance: Affirmationen sind kein Druck. Wenn ein Kind eine Karte nicht mag, einfach eine andere nehmen.
  • 👓Vorlesen, nicht belehren: Sprich die Affirmation warm und ruhig – als Angebot, nicht als Anweisung. 
  • 🖌️Gestalte mit: Lass das Kind eine Karte dekorieren, bekleben oder nachmalen – dann wird das Ritual noch wertvoller.
  • 🌀Rituale variieren: Manche Tage braucht es eine kuschelige Karte, andere einen aktiven Impuls (z.B. Plätzen teilen oder jmd. helfen)

Ergebnisse, die du erwarten kannst (nach ein paar Wochen regelmäßiger Nutzung)

  • Kinder zeigen öfter Selbstvertrauen in kleinen Alltagssituationen. 
  • Gespräche über Gefühle werden natürlicher.
  • Familien entwickeln neue, ruhige Rituale, die über die Adventszeit hinaus bestehen bleiben können.
  • Kinder lernen, innezuhalten und dankbar zu erinnern – eine schöne Ressource für stressigere Zeiten.

4 Affirmationen kostenlos für dich als pdf zum runterladen

Die Adventszeit lädt uns ein, langsamer zu werden und die Verbindung zueinander zu stärken. Affirmationskarten sind ein sanfter Weg, Kinder in dieser Zeit liebevoll zu begleiten – mit Worten, die bleiben. 

  • Wenn du möchtest, kannst du die kostenlos 4 Weihnachtsaffirmationen für Kinder als pdf Datei runterladen und schauen, wie es euch gefällt, damit Rituale zu schaffen.
  • Oder gleich ein komplettes 25-Karten-Set als pdf nutzen, das euch jeden Adventstag begleitet
Bild von Sabine

Sabine

Viel Spaß mit dem Material. Ich freue mich über Feedback.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Piraten Unterrichtsmaterial

6 starke Piraten-Materialien

Entdecke neue Piraten-Materialien für deinen Unterricht in der Grundschule – Kleine Inseln der Ruhe und Bewegung im Unterricht Piraten, Schätze, Wind in den Segeln –

LESE MEHR »